“Flavor” bezeichnet im OpenStack-Kontext ein Hardware-Profil, das eine virtuelle Maschine nutzt bzw. nutzen kann. Im der OpenStack-Plattform sind diverse Standard-Hardwareprofile (Flavors) eingerichtet. Diese haben unterschiedliche Limits und Begrenzungen, welche hier für alle verfügbaren Flavors aufgelistet sind.
Migration zwischen Flavor-Typen
Um die Flavors bestehender Instanzen zu ändern, kann die OpenStack-Option „Resize Instance“ entweder über das Dashboard oder die CLI verwendet werden. Dies führt zu einem Neustart der Instanz, aber der Inhalt der Instanz bleibt erhalten. Bitte beachten Sie, dass ein Wechsel der Flavors von den großen Root-Disk-Typen zu einem Flavor mit einer kleineren Root-Disk nicht möglich ist.
Flavor-Typen
s1 (Standard) Flavors: shared CPU, 1:2 CPU / memory ratio
m1 (Memory-Optimized) Flavors: shared CPU, 1:4 CPU / memory ratio
d1 (Dedicated) Flavors: pinned CPU, 1:8 CPU / memory ratio
g1 (GPU) Flavors: pinned CPU, A100 80GB GPU(s) - nur verfügbar in SZ1 und keine Live Migrationen möglich
Alle Flavors sind standardmäßig sofern es nicht anderweitig angegeben ist in allen Verfügbarkeitszonen sowie in der SZ1 verfügbar. Neben der Standard Variante mit 20GB Root Disk bieten wir eine .d Variante mit 100GB Root Disk an. Alternativ kann jeder Flavor in Kombination mit einem Volume als Root Disk erstellt werden.